häufig gestellte Fragen und Antworten
Mein Fenster ist undicht.... Was kann ich tun?
Wenn die Fenster nicht mehr richtig dicht schließen, ist das besonders in der kalten Jahreszeit unangenehm! Es zieht unangenehm, und durch das Fenster geht teure Heizenergie verloren. Sie Heizen zum Fenster heraus...
Wir raten von einer "gebastelten" Lösung mit Dichtband aus dem Baumarkt ab. Sie sollten die undichten Fensterflügel einstellen bzw. richten, defekte Beschlagteile und Dichtungen ggf. erneuern lassen.
Ursache für die Undichtigkeit können sein, dass die Bandseiten defekt sind, bzw. fehlen oder die Schließbleche haben sich im Laufe der Zeit zu sehr abgenutzt!
Das einstellen der Fenster schafft schnelle Abhilfe und es bleibt wieder behaglich warm in der Wohnung.
Zuletzt aktualisiert am 09.06.2020 von holgerpreuss.
defektes Fenster--- was ist kaputt?
Fehlerdiagnose bei Fenstern ---welche Bauteile sind defekt?
Fenstergriff dreht durch:
Der Fenstergriff greift beim Öffnen und Schließen nicht mehr richtig und dreht durch. In diesem Fall muss das Getriebe repariert oder durch eine komplette Getriebeeinheit ersetzt werden!
Fenster geht nicht mehr auf „Kipp“
Das Fenster kann nicht mehr in Kippstellung gebracht werden. Hier gibt es meistens zwei Fehlerursachen: 1.) Die griffseitige Eckumlenkung ist defekt und treibt die Schere nicht mehr an oder 2.) die bandseitige Eckumlenkung ist defekt und transportiert den Bolzen nicht mehr aus dem Schließblech! Beide Fehlfunktionen lassen sich beheben.
Fenster fällt plötzlich in die Kippstellung
Das Fenster fällt im geöffneten Zustand (Drehstellung) unbeabsichtigt in die Kippstellung! Dann ist an der oberen Schere ein Defekt aufgetreten und sie muss ausgetauscht werden. Möglich ist auch, dass das untere Ecklager abgenutzt ist und das Fenster sich so nur schwer schließen lässt. Dann muss der Fensterflügel angehoben werden.
Zuletzt aktualisiert am 11.10.2021 von holgerpreuss.